Soooo lange habe ich mich erfolgreich gewehrt, bis die Neugier doch so stark wurde und ich mich an die Twilight-Romane gemacht hatte. Als Buchhändlerin find ich das Phänomen ja faszinierend, wie lange sich so ein Buch täglich so gut verkaufen kann.

Ich hab mich also mal mutig an den ersten Teil in englisch gemacht, mein erstes Buch, dass ich in englisch gelesen hab, außer Scrapbooking-Büchern. Während die ersten 30 Seiten noch ziemlich holprig waren für mich, weil ich mich ständig bemüßigt gefühlt hatte, das Wörterbuch zur Hilfe zu nehmen, ging es danach recht rasch, ich hab bei fremden Wörtern einfach mal drübergelesen und geguckt, ob ich "das große Ganze" verstehe. Und schwupps, war Teil 1 in wenigen Tagen ausgelesen, genauer gesagt, am Sonntag abend. Am Montag war dann ein Familienausflug zu meiner Schwester geplant.
Und was macht dann die süchtige Leserin in so einem Falle? Ich hüpfte kurz vor der Abfahrt noch schnell in die Arbeit, holte mir ersatzhalber den zweiten Teil "Biss zur Mittagsstunde" auf deutsch, bestellte auch gleich Teil 2 bis 4 auf englisch, die dann Mittwoch eintreffen sollten. Und dann hab ich während der Fahrt gelesen, und bei meiner Schwester vor dem Essen, und während dem Spaziergang im Park, und während der Kaffeejause im Garten, auf dem Baumhaus im Liegestuhl. Und auf der Heimfahrt und gleich nachdem ich Leon ins Bett gebracht hatte, las ich wieder weiter. Bis 3 Uhr früh. Bis(s) ich durch war mit Teil 2. Am Anfang war es schon wieder eine Umstellung in deutsche zu lesen, vorallem, weil ich ja ein Kapitel des zweiten Teils schon hinten auf englisch im ersten Teil gelesen hatte. Aber spannend war es allemal. Und schnulzig. Und Herzschmerz. Hach Edward ....
Und so habe ich meinen zweiten freien Tag diese Woche heute nun mit putzen, Wäsche waschen und zusammenräumen verbracht. Was soll man denn sonst tun, wenn einem die Sucht gepackt hat, und man so sehnsuchtsvoll auf das Objekt der Begierde wartet, welches man erst am nächsten Tag in Händen halten darf. Wenn das Leben, so ganz ohne Lieblingsvampier, keinen rechten Sinn ergibt? Ich freu mich schon so auf die Arbeit morgen *kicher*, oder noch viel mehr auf die Mittagspause ...
Allerdings versuche ich diesmal wieder langsamer zu lesen, was ja sowieso der Fall sein wird, da wieder in englisch, weil ich doch noch gerne war über hätte als Urlaubslektüre. Am Samstag gehts ab für ne Woche in die Steiermark zu einem Bauernhof. Relexen ist angesagt!
Übrigens, kann ich allen Twilight-Fans auch das Buch "Seelen" von Stephenie Meyer empfehlen, das ich schon im Frühjahr gelesen hab. Auch eine zarte Liebesgeschichte, auch mysteriös, aber in eine gaaaanz andere Handlung eingebettet, als man vermuten sollte. Wenn man über die ersten Zweifel hinweg liest, über die ersten 60 bis 80 Seiten kommt, und sich einem die Handlung so richtig offenbahrt, hat einem die Story so richtig gepackt!
Und irgendwie ist es total schön, wieder einmal Vampier-Bücher zu lesen, habe ich doch bereits vor über 10 Jahren die Vampier-Chroniken von Anne Rice geradezu verschlungen, ebenso wie ihre begnadet schöne Triologie zu den Mayfair-Hexen ...