Viele finden Layouts mit mehreren Fotos schwer. Wie groß sollen die Fotos entwickelt werden, wieviele haben Platz auf einer Seite und wie soll ich sie dann platzieren.
Um mir das Leben leichter zu machen, habe ich mir aus Cardstock-Resten sogenannte "Foto-Dummies" zurechtgeschnitten und beschriftet, und zwar in den wichtigsten Größen, die man aus herkömmlichen Fotogrößen leicht herstellen kann:

13 x 18 cm
10 x 15 cm
9 x 13 cm
7,5 x 10 cm (1/2 Foto 10 x 15 cm)
6,5 x 9 cm (1/2 Foto 9 x 13 cm)
5 x 7,5 cm (1/4 Foto 10 x 15 cm)
4,5 x 6,5 cm (1/4 Foto 9 x 13 cm)
Von jeder Größe habe ich mir mehrere Stücke geschnitten, bei den großen weniger, bei den kleineren mehr Stück. Danach habe ich alle in der Ecke gelocht und zur Aufbewahrung auf einen Hacken gehängt, direkt vor meiner Nase an meinem Scrap-Platz:

Wenn ich nun ein Layout mit mehreren Fotos gestalten will, suche ich mal am PC die Fotos aus, die ich gerne verwenden würde, schau, wieviele das werden und in welchen Formaten. Danach nehm ich mir die Foto-Dummies zur Hand und guck mal in welcher Größe diese Anzahl von Fotos auf ein Layout passen würden. Dann schiebe ich sie solange hin und her, bis mir eine Aufteilung gefällt. In dieser Größe kann ich meine Fotos ausdrucken/entwickeln lassen und dann darauf losscrappen.
Aufteilung mit Foto-Dummies:

Fertiges Layout dazu (in diesem Fall habe ich einige PP-Stücke in Fotogröße mitverwendet):
Die
Backyard-Serie von American Crafts hat so wunderschöne frische Farben und außerdem gibts sogar ein Oster-Eier-Papier dabei, so süüüß! Also musste gleich das heurige Osterfest verscrappt werden, damit ich die fröhlichen Papierchen verwenden konnte

!

Bei der Aufteilug haben mir meine
Foto-Dummies gute Dienste geleistet.
Der Osterhase rechts unten ist ein Buchstabe eines coolen Fonts namens [url=http://www.scrapnfonts.com/searchdetail.php?psku=12219]"DB Chickadee"[/url]. Um denselben Farbton zu erwischen wie das PP, habe ich mir ein Vorschaubild des PPs auf den PC gespeichert, in Photoshop geöffnet und mit dem Farbwähler den Rosa-Ton des Papiers gewählt. Mit diesem Rosa habe ich dann den Buchstaben ausgedruckt.